1 von 1

Iperbriko

SPECKSTEIN MIT STAHLRAHMEN WENGE-GRIFFE

Normaler Preis €58,92
Normaler Preis
Verkaufspreis €58,92
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Not available

| SKU:1943559


Spedizione prevista il: 4/9/2025.

Italienische Aktie

Italienisch groß auf alle Bestellungen.

Autorisierter Händler

Garantie für Originalprodukte.

Sichere Zahlung

Mehrere Zahlungsmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse und Sicherheit.

100% Zufriedenheit

100% Zufriedenheit

Vollständige Details anzeigen

About this item

Die Teller aus Speckstein mit Rahmen verbinden die Echtheit des Kochens auf Stein mit der praktischen Metallstruktur mit wengefarbenen Griffen, um Ihre Gerichte mit Stil und Leichtigkeit zu kochen und zu servieren.

Sie sind in runder, quadratischer und rechteckiger Form in verschiedenen Formaten erhältlich, um sich an alle Küchen und alle Gerichte anzupassen.

Ein Speckstein: EIGENSCHAFTEN DES STEINS

Ŀ Besteht zu 40/50 % aus Talk (daher eine natürliche Antihaftwirkung) und zu 40/50 % aus Magnesit (macht den Stein widerstandsfähig und kompakt).

Ŀ Hervorragende Temperaturhalteeigenschaften.

Ŀ Es ist immun gegen die Einwirkung alkalischer Säuren und gart daher Lebensmittel, während es sein natürliches Aroma bewahrt, ohne es zu verändern.

Ŀ Da es sich um eine natürliche Antihaftbeschichtung handelt, verhindert es, dass das Öl und / oder die verschiedenen in den Lebensmitteln enthaltenen Substanzen vom Stein selbst absorbiert werden.

ERSTBEHANDLUNG

1. Waschen Sie den Stein mit Salzwasser und trocknen Sie ihn gründlich ab.

2. Fetten Sie den Stein auf beiden Seiten ein.

Wir empfehlen die Verwendung von Samenöl (Sonnenblumenöl, Erdnussöl, Maisöl)

hat daher einen Rauchpunkt über 200 °C.

Wir raten dringend von nativem Olivenöl extra ab, das einen niedrigen Rauchpunkt hat.

3. Lassen Sie es mindestens 24 Stunden "ruhen" und reinigen Sie es von überschüssigem Öl.

4. Stellen Sie es in den ausgeschalteten Ofen, bringen Sie die Temperatur auf 150 ° C und lassen Sie es mindestens 40 Minuten lang aufheizen.

Nach diesem Vorgang ist der Stein gebrauchsfertig; Es ist ratsam, es immer langsam und gleichmäßig zu erhitzen

WARNUNGEN

Ŀ Vermeiden Sie jede Art von Wärmeschock für den Stein, der zu einem Bruch führen könnte.

Beispiel: Bringen Sie den heißen Stein nicht mit kalten und / oder nassen Oberflächen in Kontakt, geschweige denn tauchen Sie ihn in Wasser ein.

Legen Sie den "kalten" Stein (bei Raumtemperatur) nicht in einen Ofen, dessen Temperatur bereits über 100 ° C liegt.

Ŀ Bringen Sie den Stein niemals in direkten Kontakt mit der Flamme: Verwenden Sie immer eine Flammensperre.

Ŀ Kleine Venen oder „Mikro“-Risse, die sich nach dem ersten Gebrauch bilden könnten, beeinträchtigen die Verwendung nicht.

Ŀ Verwenden Sie zur Reinigung ein in Essig getränktes, noch warmes Tuch und einen Schaber oder einen nicht scheuernden Schwamm. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.

Ŀ Berühren Sie den Stein und jegliche Eisen-, Stahl-, Kupfer- oder Metallunterlagen niemals mit bloßen Händen, wenn sie heiß sind.

Ŀ Obwohl der Stein sehr hohen Temperaturen (bis zu 800 °C) standhalten kann, empfehlen wir nicht, ihn darüber hinaus zu erhitzen

250 ° C und wir empfehlen, es nicht in Holzöfen zu stellen.